KIOXIA Exceria Pro 64 GB (SDXC, UHS-II) im Test
Ausgewogener Sprinter. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Pro ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB (brutto) erhältlich und soll Transfergeschwindigkeiten
WeiterlesenAusgewogener Sprinter. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Pro ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB (brutto) erhältlich und soll Transfergeschwindigkeiten
WeiterlesenKapazitätsmeister. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Plus ist mit Kapazitäten von bis zu 1 TB (brutto) erhältlich und soll Übertragungsarten von
WeiterlesenKIOXIA XG6. Das schnelle PCIe-Solid-State-Drive kommt im kompakten M.2-Format und wird als OEM-Produkt vor allem in bereits fertig konfigurierten Notebooks
WeiterlesenKIOXIA TransMemory U301. KIOXIAs weißer USB-Stick ist mit Kapazitäten von bis zu 128 GB erhältlich und gehört von der Produktpositionierung
WeiterlesenSK Hynix PC601. Das SK Hynix Solid State Drive PC601 wird als OEM-Produkt vor allem in bereits vorkonfigurierten Notebook-Serien eingesetzt.
WeiterlesenFlottes Kärtchen. Die ADATA Premier One MicroSDXC-Speicherkarte ist mit Kapazitäten von bis zu 512 GB (brutto) erhältlich und soll Übertragungsraten
WeiterlesenAlltags-Stick. Der USB-Stick Sandisk Cruzer Blade verfügt über kompakte Ausmaße und ist mit Kapazitäten von bis zu 128 GB (brutto)
WeiterlesenFlexibel unvollkommen. Das Samsung USB Type-C Flash Drive Duo Plus ist ein pfiffiger USB-Stick mit wechselbarer Steckverbindung: USB Typ C
WeiterlesenSmart und günstig. Das Sandisk Ultra USB Type-C Flashlaufwerk ist ein kompakter USB-Stick im cleveren Schiebeghäuse mit verdrehsicherem USB-C-Stecker. Immer
WeiterlesenGünstige 14 Zoll. Das HP 14 ist ein günstiges Einsteigernotebook. Ein stabiles Gehäuse, wichtige Schnittstellen und eine solide Leistungsfähigkeit werben
WeiterlesenToshiba TransMemory U365. Toshibas schwarzer USB-Stick kommt mit praktischem Schiebemechanismus, hoher Kapazität und günstigem Preis. Das riesige Angebot an USB-Sticks
Weiterlesen