Nvidia Quadro RTX 3000 (Laptop) im Test
Gehobener Mittelklasse-Profi. Die Nvidia Quadro RTX 3000 ist eine leistungsstarke Mittelklasse-Grafik für mobile Workstations. Mit einer Leistungsaufnahme von 60 bis
WeiterlesenHier findet man die verschiedensten Notebooktests.
Gehobener Mittelklasse-Profi. Die Nvidia Quadro RTX 3000 ist eine leistungsstarke Mittelklasse-Grafik für mobile Workstations. Mit einer Leistungsaufnahme von 60 bis
WeiterlesenArbeitstier. Das Fujitsu Lifebook U7410 ist ein waschechtes Business-Notebook, das sich der langjährigen Tradition entsprechend hauteng an den Bedürfnissen von
WeiterlesenIntel Core i9-10885H. Der leistungsstarke Achtkerner kommt in Oberklasse-Notebooks, mobilen Workstations und Gaming-Maschinen zum Einsatz. Hiermit ausgestattete Laptops profitieren dank
WeiterlesenSK Hynix BC511. Das PCIe-Solid-State-Drive kommt im kompakten M.2-Format und wird als OEM-Produkt vor allem in bereits fertig konfigurierten Notebooks
WeiterlesenSolide Mittelklasse. Die Nvidia Geforce GTX 1650 Ti ist ein Mittelklasse-Grafikchip für Spiele-Laptops. Haupteinsatzgebiet sind preiswerte Einsteiger-Modelle der verschiedenen Gaming-Serien.
WeiterlesenIntel Core i5-10300H. Der als 45-Watt-Einstiegsmodell konzipierte Vierkerner der Comet-Lake-Familie kommt in Mittelklasse-Notebooks, mobilen Workstations und Gaming-Maschinen zum Einsatz. Hiermit
WeiterlesenSpielmaschine. Das HP Pavilion Gaming Laptop 17 ist ein recht schlankes Spiele-Laptop, das insbesondere preisbewusste Kunden ansprechen möchte. Wie gut
WeiterlesenProfi-Werkstatt. Das Dell Precision 5750 ist eine leistungsstark bestückte 17-Zoll-Workstation, die sich insbesondere bei Konstruktionsaufgaben im CAD-Bereich hervortun möchte. Neben
WeiterlesenSK Hynix PC611. Das flotte PCIe-Solid-State-Drive kommt im kompakten M.2-Format und wird als OEM-Produkt vor allem in bereits fertig konfigurierten
WeiterlesenBye bye Intel. Das Apple MacBook Air 2020 wechselt von den langjährig eingesetzten Intel-CPUs zu Apples hauseigenem M1-Chip und verspricht
WeiterlesenApple M1. Apple hat nun den lang erwarteten Schritt umgesetzt und den Wechsel von Intel-Prozessoren zu hauseigenen ARM-Chips eingeläutet. Den
Weiterlesen