KIOXIA Exceria Pro 64 GB (SDXC, UHS-II) im Test
Ausgewogener Sprinter. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Pro ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB (brutto) erhältlich und soll Transfergeschwindigkeiten von bis zu 270 MB/s
WeiterlesenLaptops, Tablets und Zubehör im Test!
Ausgewogener Sprinter. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Pro ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB (brutto) erhältlich und soll Transfergeschwindigkeiten von bis zu 270 MB/s
WeiterlesenKapazitätsmeister. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Plus ist mit Kapazitäten von bis zu 1 TB (brutto) erhältlich und soll Übertragungsarten von bis zu 100 MB/s erreichen.
WeiterlesenKapazitätsstark. Die SDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria Plus ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB (brutto) erhältlich und soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s
WeiterlesenKIOXIA TransMemory U301. KIOXIAs weißer USB-Stick ist mit Kapazitäten von bis zu 128 GB erhältlich und gehört von der Produktpositionierung her zu den günstigeren Speichermedien.
WeiterlesenKIOXIA TransMemory U365. KIOXIAs schwarzer USB-Stick ist ein ehemaliges Toshiba-Modell und kommt nahezu unverändert mit praktischem Schiebemechanismus und hoher Kapazität. Das riesige Angebot an USB-Sticks
WeiterlesenLanglebig. Die MicroSDXC-Speicherkarte KIOXIA Exceria High Endurance ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB (brutto) erhältlich und soll eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 85
WeiterlesenWDC PC SN520. Das Western Digital Solid State Drive PC SN520 kommt im kompakten M.2-Format, ist mit einer flotten PCIe-Schnittstelle ausgestattet und ist auch im
WeiterlesenKIOXIA BG4. Das schnelle PCIe-Solid-State-Drive kommt im besonders kompakten M.2-2230-Format und wird als OEM-Produkt vor allem in bereits fertig konfigurierten Notebooks eingesetzt. Notebookhersteller bestücken mittlerweile
Weiterlesen