Final Fantasy XV im Benchmark-Test
Final Fantasy XV. Der aktuelle Ableger des beliebten Rollenspiels erscheint Anfang März und macht bereits durch seine besonders hohen Hardwareanforderungen
WeiterlesenHier wird die Leistungsfähigkeit verschiedener Systeme im Zusammenspiel mit Spieletiteln getestet.
Final Fantasy XV. Der aktuelle Ableger des beliebten Rollenspiels erscheint Anfang März und macht bereits durch seine besonders hohen Hardwareanforderungen
WeiterlesenGaming-Profi. Dells Alienware 15 R3 ist ein ausgewachsenes Spiele-Laptop mit gehörig viel Dampf unter der Haube. Die Leistungsfähigkeit ist hervorragend
WeiterlesenPixelfabrik hoch zwei. Die Nvidia Geforce GTX 1080 ist eine performante Highend-Grafik die Spiele und viele andere 3D-Aufgaben sehr schnell umsetzen
WeiterlesenPixelfabrik. Die Nvidia Geforce GTX 1060 ist eine leistungsstarke Mittelklasse-Grafik die Spiele bis zu einer Auflösung von 1.920 x 1.080
WeiterlesenSpielautomat. Das Omen 15 by HP ist ein leistungsfähiges Spielenotebook mit konsequenter Ausrichtung und vielen typischen Gaming-Eigenschaften. Für den Einstieg
WeiterlesenSynchronisierung. Nvidias G-Sync-Technologie hat sich zur Aufgabe gemacht die Zusammenarbeit von Display und Grafikchip zu verbessern. Wenn es gelingt beide
WeiterlesenMittelklasse-Profi. Die Nvidia Quadro M2200 ist eine professionelle Mittelklassegrafik für mobile Workstations. Als Top-Modell für den 15-Zoll-Formfaktor findet man hier
WeiterlesenTotal War: Warhammer 2. Warhammer 2 ist der jüngste Sproß der Total-War-Serie. Wie für die Reihe üblich, handelt es sich
WeiterlesenDie Alternative. Das Lenovo Legion Y520 ist ein preiswertes Spiele-Notebook und alternativ zur Nvidia Geforce GTX 1050 auch mit der
WeiterlesenAMD Radeon RX 560. Der recht leistungsstarke Mittelklasse-Chip für Laptops stellt eine gelungene Alternative zu Nvidias Geforce GTX 1050 dar.
WeiterlesenMassengrafik. Die Intel HD Graphics 620 ist eine sparsame und dennoch leistungsstarke Prozessorgrafik, die sich in vielen aktuellen Notebooks wiederfindet.
WeiterlesenTüröffner Teil 2. Die Nvidia Geforce GTX 1050 ist eine solide Mittelklasse-Grafik, die im Gegensatz zum Vorgänger Nvidia Geforce GTX
WeiterlesenBrot-und-Butter-Profi. Die Nvidia Quadro M1200 ist eine professionelle Mittelklassegrafik für mobile Workstations, die vor allem durch eine gelungene Kombination aus
WeiterlesenExklusiv für Macs. Die AMD Radeon Pro 455 kommt derzeit ausschließlich in Apples 15 Zoll MacBook Pro zum Einsatz. Basierend
WeiterlesenGamers Choice. Das Asus ROG (Republic of Gamers) G752VS ist ein sehr leistungsstarkes Gaming-Notebook das im Spielebereich kaum Wünsche offen
WeiterlesenNvidias Geforce GTX 950M ist das Sprungbrett in die Notebook-Spielewelt. Die Leistungsfähigkeit reicht aus um viele Spieletitel flüssig wiedergeben zu können. Erst bei besonders leistungshungrigen Spielen oder hohen Einstellungen geht der Mittelklassegrafik schnell die Puste aus.
WeiterlesenPflügen, eggen, mähen, dreschen. Der Landwirtschafts-Simulator 2017 ist die neueste Version des beliebten Agrar-Spiels und bietet einige neue Funktionen und
WeiterlesenDas simulierte Leben. Die Sims 4 ist die aktuelle Fassung der beliebten Lebenssimulation und gefällt mit einem einfachen aber dennoch
Weiterlesen